top of page
Das Wunder bist DU (1).png

Die Schilddrüse

ist ein Organ, das oft unterschätzt wird. Die Hormone, die sie produziert, sind für uns lebensnotwendig und sie haben einen wesentlichen Einfluss auf unseren Stoffwechsel.

Man sagt, dass die Schilddrüse auch der Spiegel der Seele ist und eine zentrale Funktion in der psychischen Gesundheit einnimmt.

(Direkt zur Selbsthilfegruppe geht´s hier.)

Die Schilddrüse in der Kinesiologie

In der Kinesiologie steht die Schilddrüse für den Selbstausdruck, beziehungsweise für das "sich ausdrücken". Das bedeutet, die eigene Meinung offen zu kommunizieren, sich selbst klar zu sein, was man möchte & was man nicht möchte, den eigenen Bedürfnissen nachzugehen und Dinge, die einem am Herzen liegen, in Bewegung zu bringen.

Wenn diese oder ähnliche Themen zu kurz kommen, kann die Schilddrüse eine Art "Energiedefizit" bekommen, die sich durch unterdrückte Wut, Frustration, großer Emotionalität bis hin zur Selbstaufgabe zeigen kann.

Es gibt viele Affirmationen, von denen es heißt, dass sie helfen können, um sich selbst und damit die Schilddrüse zu unterstützen und wieder in die eigene Kraft zu finden. Oft geht es um Themen, wie der Befreiung von alten Mustern und Begrenzungen sowie dem eigenen Öffnen dafür, was man wirklich tun & ausdrücken möchte. 

Die häufigsten Schilddrüsen-Erkrankungen

Die Schilddrüsenunterfunktion bedeutet, dass zu wenig Schilddrüsenhormone vom Körper erzeugt werden. Dabei kann es zu starker Müdigkeit, Erschöpfung, Kältegefühl, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Apathie bis hin zu Depressionen kommen. Deshalb ist es oft sehr wichtig, bei depressiven Menschen die Schilddrüsenfunktion zu kontrollieren, um gegebenenfalls mit zusätzlichen Schilddrüsenhormonen die psychische Gesundheit schnell wieder in Balance bringen zu können.

Bei der Schilddrüsenüberfunktion gibt es zu viele Schilddrüsenhormone. Dabei kann es zu Symptomen wie Nervosität, Gewichtsabnahme, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Aggressivität, Herzrasen oder Angstzuständen bis hin zu Panikattacken kommen. Hierbei kann es auch sein, dass wir Glaubenssätze haben, die uns dazu bringen, uns sehr viel Druck und Stress aufzuladen, immer viel zu arbeiten und zu tun und die Schilddrüse sozusagen "mitmacht", um uns nachzukommen und dabei auch ganz viel macht und tut, obwohl es eigentlich gar nicht notwendig wäre. 

Bei einem Schilddrüsenkarzinom bilden sich Knoten auf und/oder in der nahen Umgebung der Schilddrüse aus dem Schilddrüsengewebe, die bösartig sind. Knoten müssen nicht immer bösartig sein, es gibt auch sehr viele Fälle, in denen die Knoten gutartig sind und nicht entfernt werden müssen. Bei Knoten kann es zu vergrößerten Halslymphknoten, Globusgefühl (Gefühl, als hätte man einen Kloß im Hals) oder auch Schluckstörungen kommen, wenn die Knoten schon sehr groß sind. 

Selbsthilfegruppe

Schilddrüsen Selbsthilfegruppe

Termin

Start ab 24.11.2022, jeweils 1x im Monat (letzter Donnerstag im Monat)

Uhrzeit

17:30 Uhr - 19:30 Uhr

Ort

Zentagasse 40-42/2/1A, 1050 Wien

Kosten

€ 25,- Unkostenbeitrag (pro Teilnahme)

Bitte melde dich vorab telefonisch an - entweder per Anruf/WhatsApp-Nachricht unter 0699/10209065 oder per Email. Ich freue mich auf dich!

Ich selbst habe leider keine Schilddrüse mehr. Sie wurde mir 2021 entfernt, weil ich mehrere bösartige Schilddrüsenknoten hatte, die man nicht ohne die Schilddrüse entfernen hätte können. Die Diagnose, die Therapie und die Tatsache, dass ich ein Organ von mir hergeben musste, das sehr wichtig für mich war, war damals ein sehr großer Schock für mich. Durch die Hilfe der Kinesiologie und der Lebens- und Sozialberatung weiß ich heute, dass alles einen Grund hat und jeder Tag ein Geschenk ist, das ich jetzt umso mehr zu würdigen weiß. 

Mittlerweile durfte ich schon viele Menschen kennenlernen, die entweder keine Schilddrüse mehr haben und auch so ein sehr schönes Leben leben oder ihre Schilddrüse heilen konnten. Gemeinsam mit medizinischer Betreuung kann die psychologische Arbeit oft ganz viel bewirken.

Mit der Schilddrüsen-Selbsthilfegruppe möchte ich eine Gruppe von Menschen zusammenbringen, die sich über ihre Themen mit der Schilddrüse (alle Themen sind willkommen) austauschen möchten und dabei einfach mal alles rauslassen wollen, was vielleicht schon lange wartet, mal ausgesprochen zu werden. 

Das Wunder bist DU (1).png
bottom of page